Anfänger erhalten durch einen gut strukturierten Aufbau eine Einführung in die
verschiedenen Techniken. Um danach ausgehend von den technischen Grundlagen und dem
individuellen Temperament zu einer Sicherheit zu gelangen, welche das Improvisieren
ermöglicht.
Fortgeschrittene werden darin begleitet, ihr Thema/ihre Themen und ihre persönliche
Ausdrucksweise zu entwickeln: von sorgfältig bis schnell und spontan, von zart bis kräftig,
von gegenständlich bis abstrakt.
Besprechung von Skizzen und Bildern, sowie kunsthistorische und gestalterische Inputs
helfen dabei als vielseitige Anregungen.
Es gibt jedes Mal eine Aufgabe.
Man kann aber auch an eigenen Themen arbeiten.
Erligatterweg 53
Montag 14:00 - 17:00 und 18:30 - 21:30
8.1. - 5.2.24, 5 x 3 Lektionen, 250.-
Aquarellkurs Donnerstag 14:00 - 17:00 und 18:30 - 21:30
11.1. - 8.2.24, 5 x 3 Lektionen, 250.-
Draussen zeichnen und malen mit Tipps und Beratung.
Die Kurse finden bei jedem Wetter statt. Je nach Wetter/Temperatur an geeigneten Orten.
Jeweils ein Sonntagnachmittag im Monat von April bis Oktober
Mittwoch Nachmittag 14:00 - 17:00, 15.5. - 10.7.24, 9x, 450.-
Dieser Kurs ist nur als Ganzes buchbar.