Anfänger erhalten durch einen gut strukturierten Aufbau eine Einführung in die
verschiedenen Techniken. Um danach ausgehend von den technischen Grundlagen und dem
individuellen Temperament zu einer Sicherheit zu gelangen, welche das Improvisieren
ermöglicht.
Fortgeschrittene werden darin begleitet, ihr Thema/ihre Themen und ihre persönliche
Ausdrucksweise zu entwickeln: von sorgfältig bis schnell und spontan, von zart bis kräftig,
von gegenständlich bis abstrakt.
Besprechung von Skizzen und Bildern, sowie kunsthistorische und gestalterische Inputs
helfen dabei als vielseitige Anregungen.
Es gibt jedes Mal eine Aufgabe.
Man kann aber auch an eigenen Themen arbeiten.
Erligatterweg 53
Montag 14:00 - 17:00 und 18:30 - 21:30
22.8. - 3.10.2022 , 7 x 3 Lektionen, 350.- (50.- / Nachmittag oder Abend)
Neu: Donnerstag 18:30 - 21:30
25.8. - 6.10.2022, 7 x 3 Lektionen, 350.- (50.- / Abend)
Seefeldstrasse 199
Aquarellkurs Donnerstag 13:30 - 16:30
25.8. - 6.10.2022, 7 x 3 Lektionen, 350.- (50.- / Nachmittag)
Einstieg jederzeit möglich, sofern es noch freie Plätze hat
Anmeldung: lea.joos@aquarellkurse.ch
Eine Mischung aus Stilleben und Landschaftsmalerei. Pilze, Blumen, Steine, Früchte etc. in der Landschaft. Den Fokus auf einen Gegenstand zu richten vereinfacht das Vereinfachen (oder sogar Weglassen) des Restes.
Dieser Kurs ist eine gute Vorbereitung zum nächsten Thema: Illustration/Kinderbücher.